100 Jahre christliches Leben - Paula Rixen feierte ihren 100. Geburtstag

Am Montag, den 26. März 2012, konnte Frau Paula Rixen aus Landstuhl ihren
100. Geburtstag feiern.

Frau Rixen wurde in Fockenberg-Limbach geboren, kam nach ihrer Schulzeit nach Landstuhl und heiratete hier 1932 ihren Mann. Sie bekam 2 Töchter, von denen die Jüngste mit 51 Jahren verstarb.
Heute lebt sie mit ihrer Tochter Annemarie in einem Haushalt in der Sickingenstadt.

Ihre Familie, viele Bekannte, Freunde, Nachbarn und Ehrengäste gratulierten der Jubilarin und wünschten ihr weiterhin Glück und gute Gesundheit.

Ihre Heißmangel, die sie nach dem Krieg eröffnete und bis 1973 führte, machte sie den Landstuhler Bürgerinnen und Bürger als „Frau Rixen von der Mang“ bekannt.

Viel Zeit ihres Lebens stellte sie ihren Mitmenschen zur Verfügung.
So engagierte sie sich über 30 Jahre im Altenwerk der katholischen Pfarrei St. Andreas in Landstuhl, das sie bis zu ihrem 95. Lebensjahr als Vorsitzende führte, sowie bei der Kath. Frauengemeinschaft.

Ihr ganzes Herz hängt heute noch, wie sie selbst sagt, an ihrer alten Kirche und meint die St. Andreas Kirche in Landstuhl.

So war es für sie selbstverständlich, als Dank für ihr langes Leben, eine eigens für sie gelesene Messe in dem neu restaurierten Gotteshaus zu besuchen.

(Bild zeigt Frau Rixen mit Tochter Annemarie Lang beim Gottesdienst)

Ihre Liebe zu dieser Kirche war für Frau Rixen Grund um direkt nach Gründung des Fördervereins Glockenturm St. Andreas Landstuhl e.V. in diesem Verein Mitglied zu werden.

Sie spendete alle ihre Geldgeschenke von diesem Jubeltag in Höhe von 4 000 Euro dem Förderverein Glockenturm St. Andreas.

Ihr größter Wunsch ist es, die neuen Glocken der St. Andreas Kirche läuten zu hören.


                                                                                                                                                 [Text: Wagner]